Dr. Michael Laitman To Change the World – Change Man
Monatsarchive: Mai 2022

Einen Menschen zu töten ist das größte Übel

Einen Menschen zu töten ist das größte Übel. M. Laitman: Ausgehend vom Fortschritt der Menschheit gibt es keinen Unterschied zwischen den Kriegen. Rechtfertigungen sind dabei irrelevant. Alle Kriege sind ein Mangel an Gleichgewicht zwischen rechter und linker Linie, zwischen Gut

Veröffentlicht unter Artikel, News

Wir brauchen eine neue Welt

Ein Student schrieb mir, dass heute viele Menschen glauben, wir bräuchten eine neue Welt. Er fragte: „Wenn du die Chance hättest, die Welt von Grund auf neu aufzubauen, wo würdest du anfangen?“ Ich antwortete ihm, dass ich mit einem Land

Veröffentlicht unter Artikel, News

Neuer Wirkstoff, der verspricht nur Krebszellen zu erreichen, wird den Krebs nicht eliminieren

Wissenschaftler der Universität Tel Aviv (TAU) berichten, dass sie eine neue Methode entwickelt haben, um Medikamente direkt auf Krebszellen anzuwenden, anstatt sie im Körper zu verteilen. In der Zeitschrift ScienceDaily heißt es: „Die Studie eröffnet einen neuen Weg zu einem

Veröffentlicht unter Artikel, News

Wie nahe sind wir dem Ende der Welt?

Seit dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts werden immer mehr Menschen depressiv und haben das Gefühl, in einer Sackgasse zu stecken. Es wird von einem dritten Weltkrieg gesprochen, der atomar sein könnte. Die Preise steigen, und immer mehr Menschen verspüren ein allgemeines

Veröffentlicht unter Artikel, News

Was ist die Konsumkultur?

Die Konsumkultur ist in erster Linie im menschlichen Geist verankert, so dass uns egal ist, was vor sich geht, solange wir nur das bekommen, was wir im Moment für gut halten. Wir müssen verstehen, dass unsere Wünsche, Gedanken und Absichten

Veröffentlicht unter Artikel, News

Das Ende des Kapitalismus und der Anfang des Faschismus?

Die westliche Wirtschaft kränkelt immer noch, und die Stimmung der Wähler verlagert sich weiter nach rechts. Millionen Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz. Die Menschheit wird von großen und kleinen Kriegen erschüttert, ‘zig Millionen Menschen sind auf der Flucht. Nahezu jede Region

Veröffentlicht unter Artikel, News

Wie man Empathie lernt

Frage: In Haiti gab es ein Erdbeben, bei dem über 2.000 Menschen starben. 40.000 Häuser wurden zerstört und beschädigt. Weitere 15.000 bis 20.000 Menschen wurden verletzt. Diese Nachricht verschwand einen Tag später. Sie wurden sofort durch Nachrichten über Brände, Erdbeben

Veröffentlicht unter Artikel, News

Der Plan des Programmierers

Frage: Inwieweit beschleunigen oder verzögern die katastrophalen Ereignisse, die sich heute in der Natur, in den sozialen Beziehungen und in den sich verändernden Zielen der Menschen abspielen, die Offenbarung des Programmierers, der das Universum geschaffen hat? Könnte es sein, dass

Veröffentlicht unter Artikel, News

Tag des Sieges – eine traurige Erinnerung

Der vergangene Samstag, der 7. Mai, war der Tag, an dem Nazi-Deutschland seine offizielle Kapitulation vor den Alliierten unterzeichnete. Der folgende Tag, der 8. Mai, wurde in Europa zum Tag des Sieges erklärt. Die Sowjetunion erklärte den darauffolgenden Tag, den

Veröffentlicht unter Artikel, News

Wenn Apathie aufkommt…

Frage: Es gibt Zeiten im Leben eines Menschen in denen er eine Phase von Misserfolgen, Desinteresse am Leben und Apathie verspürt. Wenn man zum Psychologen geht wird er einem sagen das es sich um eine Depression oder eine Folge eines

Veröffentlicht unter Artikel, News

Was ist das Grundprinzip einer starken Beziehung?

Eine starke Beziehung ist wie ein Tier, das man ständig füttern muss, um es weiter wachsen zu lassen. Man füttert dieses Tier mit gegenseitigen Zugeständnissen. Und für diejenigen, die eine eigene Familie haben, müssen die gegenseitigen Zugeständnisse alle Familienmitglieder einschließen,

Veröffentlicht unter Artikel, News

Warum ist COVID-19 noch nicht vorbei?

COVID-19 ist noch nicht beendet, weil wir immer noch nicht richtig auf das Virus reagiert haben. Wie hätten wir reagieren sollen? Wir sollten uns miteinander verbinden, d.h. näher zusammenrücken und ein bisschen menschlicher und höflicher zueinander werden. Hätten wir das

Veröffentlicht unter Artikel, News